Suche
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit externer Kapitalgarantie - 2010.2 (VBPZV2010.2)
eine Verfügung im Sinne des § 108i Abs. 1 Z 1 trifft.
(2) Mitarbeitervorsorgekassen (§ 18 Abs. 1 BMSVG) sind abweichend von § 28 BMSVG für Zwecke gemäß
Abs. 1 berechtigt, zusätzliche Veranlagungsg [...] Prämien gewährleistet.
Garantiegeber ist die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG
- 1 -
1
Firmensitz: Europaplatz 1a, 4020 Linz
Firmenbuchnummer: 247579m, Landesgericht Linz
Homepage im Internet: [...] igen über Ansprüche
§ 108i. (1) Nach einem Zeitraum von mindestens zehn Jahren ab Einzahlung des ersten Beitrages (§
108g Abs. 1) kann der Steuerpflichtige
1. die Auszahlung der aus seinen Beiträgen
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit externer Kapitalgarantie - 2010 (VBPZV2010)
eine Verfügung im Sinne des § 108i Abs. 1 Z 1 trifft.
(2) Mitarbeitervorsorgekassen (§ 18 Abs. 1 BMSVG) sind abweichend von § 28 BMSVG für Zwecke gemäß
Abs. 1 berechtigt, zusätzliche Veranlagungsgem [...] Prämien gewährleistet.
Garantiegeber ist die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG
- 1 -
1
Firmensitz: Europaplatz 1a, 4020 Linz
Firmenbuchnummer: 247579m, Landesgericht Linz
Homepage im Internet: [...] htigen über Ansprüche
§ 108i. (1) Nach einem Zeitraum von mindestens zehn Jahren ab Einzahlung des ersten Beitrages (§
108g Abs. 1) kann der Steuerpflichtige
1. die Auszahlung der aus seinen Beiträgen
Allgemeine und ergänzende Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB95-ERB95) (ARB95-ERB95)
Versicherungsfall und wann gilt er als eingetreten?
1. Im Schadenersatz-Rechtsschutz(Artikel 17 Pkt. 2.1., Artikel 18 Pkt. 2.1., Artikel 19 Pkt. 2.1.
und Artikel 24 Pkt. 2.3.) gilt als Versicherungsfall [...] mit Fahrzeug-Rechtsschutz gemäß Pkt. 1.1. und 1.2. erstreckt sich dieser Ver-
sicherungsschutz auch auf die Wahrnehmung rechtlicher Interessen.
2.4.1. aus der Anmietung von Selbstfahre [...] oder wann endet er vorzeitig?
5.1. Sind der Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen gemäß Pkt. 1.1. oder der Ver-
sicherungsnehmer gemäß Pkt. 1.2. seit mindestens einem Monat nicht
Was gibt es bei E-Scootern zu beachten?
Ausgenommen davon sind Kinder, die Inhaber eines Radfahrausweises sind. Es gilt eine Alkoholgrenze von 0,8 Promille. Insbesondere Verboten ist es eine zweite Person auf einem Elektro-Scooter mitfahren zu lassen [...] hinaus gibt es Abstellverbotszonen, wie zum Beispiel rund um die Oper, in den Fußgänger*innen-Zonen des 1. Bezirks, bei der Albertina, am Rathausplatz und beim Oberen Belvedere. Muss ich einen Helm tragen? [...] der im Spital behandelten Verletzten in Österreich seit Beginn des E-Scooter-Booms im Jahr 2019 von 1.200 auf 6.000 im Jahr 2023 verfünffacht. Bevor Sie also loslegen, empfehlen wir ein paar Testrunden
Allgemeine Versicherungsbedingungen für Best Invest 125PLUS (Indexgebundene Lebensversicherung mit Kapitalgarantie und Mindestverzinsung bei Ablauf gegen Einmalprämie) - 2007 (VBBIP2007)
"GDF11" (ISIN:
AT0000A05HJ0).
Rückkaufswert
ist die Leistung des Versicherers, wenn der Vertrag vorzeitig gekündigt (rückgekauft) wird.
Geschäftsplan (Tarif)
- 1 -
1
enthält die der Finanz [...] ngsprämie
ist das vom Versicherungsnehmer zu zahlende Entgelt.
..
§ 1 Leistungen des Versicherers im Versicherungsfall
(1) Im Erlebensfall leisten wir den aktuellen Wert des dem Sparanteiles der [...] Der Sparanteil der
Prämie (veranlagter Betrag) beträgt 88,1 % der bezahlten Einmalprämie.
§ 6 Risikoprämie, Kosten, Steuern und Gebühren
(1) Die Versicherungssteuer wird entsprechend den gesetzlichen