Suche
Kfz-Versicherungssteuerrechner
kW * 0,25 € = 6,25 € 0 kW * 0,35 € = 0 € 0 kW * 0,45 € = 0 € Summe kW-Komponente pro Monat: 6,25 € 1.778 kg – 900 kg = 878 kg 500 kg * 0,015 € = 7,5 € 378 kg * 0,03 € = 11,34 € 0 kg * 0,045 € = 0 € Summe [...] 35 kW * 0,25 € = 8,75 € 25 kW * 0,35 € = 8,75 € 30 kW * 0,45 € = 13,5 € Summe kW-Komponente pro Monat: 31 € 2.472 kg – 900 kg = 1572 kg 500 kg * 0,015 € = 7,5 € 700 kg * 0,03 € = 21 € 372 kg * 0,045 € = [...] Die ersten 500 kg: 0,015 Euro pro kg (mindestens jedoch 3 Euro) Die nächsten 700 kg: 0,03 Euro pro kg Jedes weitere kg: 0,045 Euro pro kg Beispielrechnung CUPRA BORN 70 kW Leistung und 1.778 kg Eigengewicht
Basisinformationsblatt KEPLER Mix Dynamisch (T) 2024 (BBAT0000722608.1123)
Kapitalanlagegesellschaft m.b.H., Europaplatz 1a, 4020 Linz, bei der Depotbank und allfälligen Zahl- und Vertriebsstelle (siehe
Anhang zum Prospekt, Punkt 1) sowie im Internet unter www.kepler.at erhältlich [...] den Hinweise dem Prospekt.
1 KEPLER-FONDS
Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.
Produkt
Tranche ISIN Tranchenwährung Auflagedatum WKN
EUR AT0000825500 15.01.1999 A0BLVP ISIN ausschüttend [...] AT0000722608 01.02.2001 A0MTY5 ISIN thesaurierend (T)
KEPLER Mix Dynamisch
Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen?
2 3 4 5 6 1 7
� � Niedrigeres Risiko
GP-TBU-95 (GP-TBU-95)
BETRIEBSUNTERBRECHUNGS-VERSICHERER
war.
3.1. Prämienfreie Zusatzdeckungen und Erweiterungen in der
Total-Betriebsunterbrechungs-Versicherung
3.1.1. UNTERBRECHUNGSSCHÄDEN DURCH BRANDSCHÄDEN IN [...] Verunreinigung (Kontamination) - sind bis S 50.000,-- auf erstes Risiko mitversichert.
- Seite 1 von 1 -
1
[...] und gewerblicher Anlagen (ZB0) besteht
Versicherungsschutz für Unterbrechungsschäden nach einem ersatzpflichtigen
Sachschaden
bei dem durch
- Leitungswasser (Art. 1 der Allgemeinen Bedingungen
Folgeschäden von ind. Blitzschlag / Stromausfall an Mastgeflügel (F846.1)
Das Prüfprotokoll muß von einem konzessionierten
Elektrounternehmen ausgestellt sein.
- Seite 1 von 1 -
1
[...]
FOLGESCHÄDEN VON INDIREKTEM BLITZ- F846.1$FT0
SCHLAG UND STROMAUSFALL - VERENDEN VON GEFLÜGEL
In Erweiterung der Allgemeinen Bedingungen für die Feuer [...] von 15% des Schadenbetrages.
Ist das letzte Prüfprotokoll der Alarmanlage am Schadentag älter als 1 Jahr oder kann ein solches
nicht beigebracht werden, so hat der Versicherungsnehmer einen Selbstbehalt
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2011.1)
(Artikel 19.1.1.);
1.2. der Versicherungsnehmer und seine Angehörigen (Artikel 5.1.) für den Berufsbereich (Artikel
19.1.2.);
1.3. der Versicherungsnehmer für den versicherten Betrieb (Artikel 19.1.3.) [...] wann gilt er als eingetreten?
- 1 -
1
1. Für die Geltendmachung eines Personen-, Sach- oder Vermögensschadens gemäß Artikel 17.2.1.,
Artikel 18.2.1., Artikel 19.2.1. und Artikel 24.2.3., der auf einen [...] Fahrzeuge;
1.3. in Verbindung mit einem Schadenersatz-Rechtsschutz gemäß Artikel 19 der im
Schadenersatz-Rechtsschutz versicherte Personenkreis für den
1.3.1. Privatbereich (Artikel 19.1.1.)
1.3.2.