Suche
Basisinformationsblatt Kinderpensionsvorsorge Start4Life 2017.2 (PIBLV20603.2017.2)
-12,92%
1.000,00€
1 Jahr
1.000,00€
-€
30 Jahre
28.107,08€
-0,42%
Der Gesamtrisik [...] Sonstige laufende Kosten
Ausstiegskosten 0,00%
0,00%
16.725,24€ 6.925,48€
1,34%
Wenn Sie nach 60
Jahren einlösen
0,83%
Gesamtkosten
Wir weisen darauf hin [...] PIBLV20603.2017.2, 08.06.2020, wuech, Seite 1 von 3
Anlagebetrag EUR 1.000,00 pro Jahr
davon Versicherungsprämie für den Ablebensschutz durchschnittlich EUR 0,00 pro Jahr
Stressszenario (Garantierte
Basisinformationsblatt Kinderpensionsvorsorge Start4Life 2017.3 (PIBLV20603.2017.3)
0,27%
74.730,38€
0,70%
116.670,49€
30.274,38€
2,01%
189.220,53€
0,06%
37.401,78€
1,39%
[...] PIBLV20603.2017.3, 01.07.2021, wuech, Seite 1 von 3
Anlagebetrag EUR 1.000,00 pro Jahr
davon Versicherungsprämie für den Ablebensschutz durchschnittlich EUR 0,00 pro Jahr
Stressszenario (Garantierte [...] Ihre Leistungen auszubezahlen. Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 1 eingestuft, wobei 1
einer niedrigen Risikoklasse entspricht. Das Risiko potentieller Verluste sowie
Röhrenklausel (MB66)
24 Monate 1,5 Prozent
Die Benutzungsdauer wird von dem Zeitpunkt an gerechnet, zu dem der erste Besitzer die Nutzungs-
möglichkeit hatte.
- Seite 1 von 1 -
1
[...] 12 Monate 3,0 Prozent
in Aufzeichnungseinheiten
Bildaufnahmeröhre 12 Monate 3,0 Prozent
c) Bildwiedergaberöhren [...] 24 Monate 2,0 Prozent
Fotomultiplieröhren 24 Monate 2,0 Prozent
e) Linearbeschleunigerröhren
Wertanpassung der Versicherungssummen (Gebäude und Einrichtung)(F75.1) (F75.1)
P = 100 x (-- -1)
I0
P = Prozentsatz der Veränderung
I0 = Index, Stand der letzten Wertanpassung (Ausg [...] BESONDERE BEDINGUNG F75.1
Wertanpassung der Versicherungssummen von Gebäuden und
Betriebseinrichtungen
1. Die Versicherungssummen der versicherten Gebäude und [...] Diese Vereinbarung (Wertanpassungsklausel) kann unbeschadet des Fortbestandes der sonstigen
- 1 -
1
Vertragsbestimmungen für sich allein von jedem Vertragspartner mit einer Kündigungsfrist
Verpuffungsschäden an und durch Kachelöfen (Fe3021.12)
der
entstehenden Gase kann hier eine Geschwindigkeit von 0,01 - 1m/s annehmen.
Oberösterreichische Versicherung AG - 26.03.2024 - Seite 1 / 1
[...] durch Verpuffung als versichert.
Von einer Verpuffung wird im Gegensatz zu einer Explosion gemäß Art. 1.3. AFB gesprochen, wenn
es durch die Verbrennungsreaktion zwar zu einer Volumenerweiterung, nicht aber