Suche
Allgemeine Bedingungen f.d.Leitungswasserschadenversicherung(AWB86-95) (AWB86-95)
gestatteten Ablagerungsstätte zu verstehen, soweit sie die versicherten
Sachen betreffen.
b) A b b r u c h k o s t e n ; darunter sind die Kosten für einen im Schadenfall nötig werden-
[...] Dachboden (Dachgeschoß) mit mehr als 1 m3 Fassungsraum,
b) ein S c h w i m m b e c k e n in oder auf dem Gebäude,
c) eine wasserführende F u ß b o d e n h e i z u n g ,
d) eine S o l a r a n [...] Einrichtungen und Waren eine S p r i n k l e r a n l a g e .
2. Bei der Versicherung von Gebäuden
a) eine wasserführende K l i m a a n l a g e und/oder ein W a s s e r b e h ä l t e r auf
ZuHaus-Superschutz (ZHS-09)
l auf das Höchstausmaß von 6 m
Rohr eingeschränkt. Werden nach einem Schadenfall Rohre mit einer Länge von mehr als 6 m eingezogen,
so wird der Schaden im Verhältnis von 6 m Rohr zur tatsächlich eingezogenen [...] kurz AStB
- Allgemeine Bedingungen für die Leitungswasserversicherung in der jeweils gültigen
Fassung, im folgenden kurz AWB
- Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung sowie B.11 der [...] it bleibt davon unberührt.
2.6. RISIKORABATT - ENERGIEEFFIZIENZ
Liegt zum Vertragsabschlusszeitpunkt ein gültiger Energieausweis der Effizienzklasse A oder B vor,
wird in den Sparten Feuer, Sturm
ZuHaus-Superschutz (ZHS-09.1)
l auf das Höchstausmaß von 6 m
Rohr eingeschränkt. Werden nach einem Schadenfall Rohre mit einer Länge von mehr als 6 m eingezogen,
so wird der Schaden im Verhältnis von 6 m Rohr zur tatsächlich eingezogenen [...] kurz AStB
- Allgemeine Bedingungen für die Leitungswasserversicherung in der jeweils gültigen
Fassung, im folgenden kurz AWB
- Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung sowie B.11 der [...] heranzuziehen.
Die Prozentsätze der Veränderungen werden nach folgender Formel ermittelt:
P = 100 x (IA : Io - 1)
P = Prozentsatz der Veränderung
Io = Index, Stand der letzten Wertanpassung (Ausgangsindex)
Eigenheimversicherung ZuHaus (EH-2015)
Ausgangsbasis.
Die Prozentsätze der Veränderungen werden nach folgender Formel ermittelt:
P = 100 x (IA : Io - 1)
P = Prozentsatz der Veränderung
Io = Indexziffer, Stand der letzten Wertanpassung (Ausgan [...] Wascheinrichtungen,
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Warmwasserbereitungsanlagen,
- Aufzüge.
1.6. Versichertes Gebäudezubehör
Soweit im Eigentum des Gebäudeeigentümers befindlich, ist auch folgendes [...] Fertigstellung bzw. des Bezugs bei Wohngebäuden ohne
Verschulden des Versicherungsnehmers nicht länger als 6 Monate unterblieben ist.
Sofern und solange für den betreffenden Vertrag Unterversicherungsverzicht
Eigenheimversicherung ZuHaus (EH-2023)
Ausgangsbasis.
Die Prozentsätze der Veränderungen werden nach folgender Formel ermittelt:
P = 100 x (IA : Io - 1)
P = Prozentsatz der Veränderung
Io = Indexziffer, Stand der letzten Wertanpassung (Ausgan [...] Wascheinrichtungen,
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Warmwasserbereitungsanlagen,
- Aufzüge.
1.6. Versichertes Gebäudezubehör
Soweit im Eigentum des Gebäudeeigentümers befindlich, ist auch folgendes [...] Fertigstellung bzw. des Bezugs bei Wohngebäuden ohne
Verschulden des Versicherungsnehmers nicht länger als 6 Monate unterblieben ist.
Sofern und solange für den betreffenden Vertrag Unterversicherungsschutz gemäß