Suche
ZuHaus-Superschutz (ZHS-08)
l auf das Höchstausmaß von 6 m
Rohr eingeschränkt. Werden nach einem Schadenfall Rohre mit einer Länge von mehr als 6 m eingezogen,
so wird der Schaden im Verhältnis von 6 m Rohr zur tatsächlich eingezogenen [...] kurz AStB
- Allgemeine Bedingungen für die Leitungswasserversicherung in der jeweils gültigen
Fassung, im folgenden kurz AWB
- Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung sowie B.11 der [...] heranzuziehen.
Die Prozentsätze der Veränderungen werden nach folgender Formel ermittelt:
P = 100 x (IA : Io - 1)
P = Prozentsatz der Veränderung
Io = Index, Stand der letzten Wertanpassung (Ausgangsindex)
ZuHaus-Objektschutz (ZHO-09)
it bleibt davon unberührt.
2.6. RISIKORABATT - ENERGIEEFFIZIENZ
Liegt zum Vertragsabschlusszeitpunkt ein gültiger Energieausweis der Effizienzklasse A oder B vor,
wird in den Sparten Feuer, Sturm [...] Prozentsätze der Veränderungen werden nach folgender Formel ermittelt:
P = 100 x (IA : Io - 1)
P = Prozentsatz der Veränderung
Io = Index, Stand der letzten Wertanpassung [...] Gemeinschaftsräumen
Die Einrichtung gemeinschaftlich genutzter Räume gilt gemäß Art. 6 der AFB bzw. Art. 7 der AStB und
AWB bis zu der in Polizze angeführten Versicherungssumme auf erstes Risiko zum Neuwert
Eigenheimversicherung ZuHaus (EH-2021)
Ausgangsbasis.
Die Prozentsätze der Veränderungen werden nach folgender Formel ermittelt:
P = 100 x (IA : Io - 1)
P = Prozentsatz der Veränderung
Io = Indexziffer, Stand der letzten Wertanpassung (Ausgan [...] Wascheinrichtungen,
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Warmwasserbereitungsanlagen,
- Aufzüge.
1.6. Versichertes Gebäudezubehör
Soweit im Eigentum des Gebäudeeigentümers befindlich, ist auch folgendes [...] Fertigstellung bzw. des Bezugs bei Wohngebäuden ohne
Verschulden des Versicherungsnehmers nicht länger als 6 Monate unterblieben ist.
Sofern und solange für den betreffenden Vertrag Unterversicherungsverzicht
Eigenheimversicherung ZuHaus (EH-2018)
Ausgangsbasis.
Die Prozentsätze der Veränderungen werden nach folgender Formel ermittelt:
P = 100 x (IA : Io - 1)
P = Prozentsatz der Veränderung
Io = Indexziffer, Stand der letzten Wertanpassung (Ausgan [...] Wascheinrichtungen,
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Warmwasserbereitungsanlagen,
- Aufzüge.
1.6. Versichertes Gebäudezubehör
Soweit im Eigentum des Gebäudeeigentümers befindlich, ist auch folgendes [...] Fertigstellung bzw. des Bezugs bei Wohngebäuden ohne
Verschulden des Versicherungsnehmers nicht länger als 6 Monate unterblieben ist.
Sofern und solange für den betreffenden Vertrag Unterversicherungsverzicht
ZuHaus-Objektschutz (ZHO-09.1)
Prozentsätze der Veränderungen werden nach folgender Formel ermittelt:
P = 100 x (IA : Io - 1)
P = Prozentsatz der Veränderung
Io = Index, Stand der letzten Wertanpassung [...] Gemeinschaftsräumen
Die Einrichtung gemeinschaftlich genutzter Räume gilt gemäß Art. 6 der AFB bzw. Art. 7 der AStB und
AWB bis zu der in Polizze angeführten Versicherungssumme auf erstes Risiko zum Neuwert [...] besonderen verweisen wir auf die Einhaltung der Obliegenheiten im Schadensfall gemäß Artikel 6
Punkt 1.1. der AStB.
- Freistehende Pergolen, bauliche Einfriedungen am Versicherungsgrundstück (soweit diese