
Autonomes Fahren: Aus für die Kfz-Versicherung?
Die Digitalisierung und Vernetzung des Straßenverkehrs ist seit längerem in aller Munde. Die Mobilität der Zukunft ist ohne autonomes Fahren kaum…

Ausgesperrt – Was tun?
Ein Moment der Unaufmerksamkeit, ein Windstoß zu viel, Schlüssel verloren. Gründe, warum man plötzlich vor versperrten Türen steht, gibt es viele.…

Sicher auf der Piste: 10 goldene Regeln
Jedes Jahr endet für rund 24.400 Sportlerinnen und Sportler ein Ausflug auf die Skipiste im Krankenhaus. Dazu kommen etwa 5000 verletzte Snowboarder.…

Das Passwort - Was ist sicher?
Einmal im Jahr, am Safer Internet Day, rückt das Thema Sicherheit im Internet nicht nur bei Schülern, Lehrern und Eltern medial in den Vordergrund.…

Autofahren im Alter – Ist man dafür noch fit genug?
Passieren Unfälle mit Verkehrsteilnehmern im hohen Alter stellt sich schnell die Frage, ab welchem Alter man zur Gefahr im Straßenverkehr wird. Das…

Kennzeichen verloren - was ist zu tun?
Das Nummernschild ist weg. Ärgerlich! Kennzeichen verloren oder gestohlen, in diesem Beitrag erfahren Sie, wohin sie sich wenden können und was zu tun…

Blockchain: Revolution für Versicherungen?
Die Digitalisierung hat alle wirtschaftlichen Bereiche voll erfasst. Die Blockchain-Technologie ist dabei zu einem zentralen Schlagwort geworden.…

Onlineversicherungen – Was sollte man beachten?
Immer mehr Versicherungskunden informieren sich vor Abschluss einer Versicherung zunächst selbst online. Am häufigsten folgt danach immer noch der…

Kfz-Versicherung: Wissenswertes rund um Haftpflicht und Kasko
Laut Statistik Austria waren Ende Dezember 2017 in Österreich rund 6,8 Millionen Kraftfahrzeuge zum Verkehr zugelassen, davon rund 4,9 Millionen Pkw.…

Was macht die Haustür einbruchssicher?
Die Haustür ist das zentrale Willkommenssymbol des Hauses. Doch nicht jeder Besucher ist auch tatsächlich willkommen. Die Haustür soll verschlossen…