Fahrraddiebstahl – Tipps zum Schutz von Fahrrädern
77 Fahrräder werden täglich in Österreich gestohlen. Lesen Sie, was Sie tun können, damit Ihr Fahrrad nicht Ziel von Fahrraddieben wird. Und was im…
Zaun und Hecke auch versichert?
Ein Eigenheim ist weitaus mehr als nur vier Wände und ein Dach: Gerade bei den aktuell höher werdenden Temperaturen und dem angenehmen Frühlingswetter…

Achtung Gaunerzinken! Geheime Zeichen der Einbrecher
Schon einmal gesehen? Geheimnisvolle Zeichen auf Hauswänden, Türen, Gegensprechanlagen oder an Zäunen. Mit wenigen Linien und Zeichen hinterlassen…
Fußball trifft Fensterscheibe - Wenn statt Toren Glasscherben fallen
Einmal zu scharf geschossen und der Fußball trifft nicht das Tor, sondern die Fensterscheibe. Noch dazu am Wochenende bei 0 Grad Außentemperatur. Ein…
Semesterferien: Warum Sie nicht ohne private Unfallversicherung Schifahren gehen sollten
Schifahren und Snowboarden zählen neben Fußball und Radfahren zu jenen Sportarten, wo die meisten Unfälle mit Verletzungen passieren. Diese können…
Wie vermeide ich Frostschäden an den Wasserleitungen? (2020)
Frost ist der Ausdruck für das Auftreten von Temperaturen unterhalb 0 Grad Celsius. Dabei besteht auch die Gefahr von eingefrorenen Leitungen,…
Schneeräumpflicht - Mühsam, aber notwendig
Bereits bevor der erste Schnee fällt, ist in vielen Garagen, Dielen und Vorräumen ein mehr oder weniger "liebgewonnenes" Ritual zu beobachten. Das…
Im Schneematsch steckengeblieben - Der Keine Sorgen Schutzengel hilft
Nun hatte es Österreich doch erwischt. Lange blieb die Alpenrepublik vom Wintereinbruch verschont. Rasen mähen schien wahrscheinlicher als Schnee zu…
Tipps für ein sicheres Feuerwerk
10-9-8-7-6-5-4-3-2-1- Ein gutes neues Jahr. Um die bösen Geister, die den Start in das neue Jahr verderben können, zu vertreiben, muss für den…
Weihnachten - Sicherheitstipps für Christbaum & Co.
Schneller als man glaubt kann der Christbaum, der Adventkranz oder sonstige trockenes Tannenreisig vollständig in Brand geraten. Hier finden Sie für…