Welche Wertgegenstände besitze ich und wie schütze ich sie?
Kaum jemand weiß auf Anfrage sofort über alle Wertgegenstände wie Schmuck, Bilder, Antiquitäten etc. im Haus Bescheid. Kommt es zu einem Einbruch,…
Dämmerungseinbrüche - Sicherheitstipps, die auch Prämie sparen
Im Herbst schnellen sie sprunghaft in die Höhe: Dämmerungseinbrüche. Sicherheitsmaßnahmen am Haus schrecken nicht nur potentielle Einbrecher ab,…
Sportunfall - Wer zahlt bei einer Risikosportart?
Eine immer größer werdende Anzahl von Menschen sucht in der Freizeit das Abenteuer oder den Nervenkitzel. Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur…
Mit Gipsfuß oder Gipshand Auto fahren
Jeder, der schon einmal einen Gips hatte, hat sich wohl gefragt – darf ich jetzt mit meinem Gipsfuß oder meiner Gipshand Auto fahren? Und natürlich,…
Kleinkind: Warum zahlt die Haftpflichtversicherung nicht?
Mein Kleinkind verursacht einen Schaden – warum zahlt die Haftpflichtversicherung nicht? Kinder haften grundsätzlich nur eingeschränkt für die von…
Wenn die Kinder selbständig werden – worauf bei der Privathaftpflicht der Eltern zu achten ist
Minderjährige Kinder sind üblicherweise (AHVB/EHVB) automatisch in der Privathaftpflicht der Eltern mitversichert. Aber die Zeit vergeht schneller als…
Warum eine private Haftpflichtversicherung bei Kindern viel wert ist
Mit Kindern geht das Leben rund – lustig, laut, immer was los. Kleinere und größere Missgeschicke stehen auf der Tagesordnung, die hoffentlich immer…
Beispiel: Keine Sorgen Schutzengel beim Campingurlaub
Bericht unseres Partners Europ Assistance für den Keine Sorgen Schutzengel. Ein entspannter Campingurlaub sollte es werden. Doch bei der Rückfahrt…
Wie die Versicherung Blitzschäden überprüft
Blitze sind beindruckende Naturereignisse, die aber, sobald der Blitz einschlägt, auch schwere Schäden zur Folge haben können. Die Schäden können von…
Überspannung: Wie schütze ich meine E-Geräte?
Der Schutz vor Überspannung wird in Österreichs Haushalten immer wichtiger. Auch, weil die Zahl der elektronischen Helfer im Haus immer mehr wird.…