Krankenversicherung
In Österreich kümmert sich Dein Arbeitgeber automatisch um Deine Anmeldung - meist bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Damit bist Du gesetzlich krankenversichert, ohne dass Du selbst etwas tun musst. Dennoch kann sich eine private Zusatzversicherung lohnen, um Vorteile wie bessere Krankenhausleistungen oder alternative Heilmethoden nutzen zu können.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Was passiert, wenn Du durch Krankheit oder einen Unfall nicht mehr arbeiten kannst? Besonders als junger Mensch, der noch nicht viel in das System einzahlen konnte, kann es schnell passieren, dass Du "durchrutscht" und keine ausreichende finanzielle Unterstützung erhältst. Ohne Einkommen kann es finanziell schnell eng werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Dich in solchen Fällen und zahlt eine monatliche Rente, falls Du Deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Je früher Du sie abschließt, desto niedriger sind die Beiträge.
Unfallversicherung
Unfälle passieren oft in der Freizeit – beim Sport, im Haushalt oder unterwegs. Die gesetzliche Unfallversicherung deckt meist nur Arbeitsunfälle ab. Eine private Unfallversicherung kann Dich vor den finanziellen Folgen schützen, indem sie bei Invalidität, Krankenhausaufenthalten oder Reha-Maßnahmen unterstützt.
Haftpflichtversicherung
Ein Missgeschick ist schnell passiert: Du beschädigst versehentlich das Eigentum einer anderen Person, und plötzlich stehst Du vor einer hohen Rechnung. Eine private Haftpflichtversicherung übernimmt solche Kosten und schützt Dich vor finanziellen Risiken. Besonders für Mieter:innen ist sie oft Pflicht, um Schäden an der Wohnung abzudecken.
Haushaltsversicherung
Ziehst Du in Deine erste eigene Wohnung oder eine WG? Dann solltest Du eine Haushaltsversicherung in Betracht ziehen. Sie sichert Dein Hab und Gut gegen Schäden durch Feuer, Wasser oder Einbruch ab. Ohne diese Versicherung musst Du im Schadensfall selbst für die Kosten aufkommen.
Fazit
Der Berufsstart bringt viele neue Herausforderungen mit sich – auch bei Versicherungen. Damit Du optimal abgesichert bist, lohnt es sich, Deine individuelle Situation genau zu prüfen. Nutze dafür den Versichert Check der Oberösterreichischen Versicherung. Dieses Online-Tool zeigt Dir in wenigen Minuten, welche Versicherungen für dich relevant sind.
Teste jetzt den unverbindlichen Versichert.Check und finde die richtige Absicherung für Deine Zukunft!