Was bringt die gesetzliche Krankenversicherung für mein Kind?
Wenn beim Spielen, Klettern, Toben etwas passiert, übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die unmittelbaren Behandlungskosten. Fallen im Anschluss weitere Kosten z. B. durch Physiotherapien, Heilbehelfe und Medikamente an, werden diese nicht übernommen.
Was deckt die gesetzliche Unfallversicherung für Kinder?
Gesetzlich unfallversichert sind nur Kinder im letzten verpflichtenden Kindergartenjahr, sowie Schüler:innen und Student:innen nur am direkten Weg von und zur Ausbildungsstätte, und auch für die Zeit, die sie dort verbringen. Ein Unfall während der Schulpause ist somit versichert, in der Freizeit am Spielplatz jedoch nicht.
Was bringt mir eine private Unfallversicherung für mein Kind?
Abgesehen vom beruhigenden Gefühl zu wissen, dass mein Kind im Falle eines Unfalls gut versorgt ist, bringt die private Unfallversicherung auch eine finanzielle Absicherung. Muss nach einem Unfall das Haus oder die Wohnung behindertengerecht umgebaut werden, entlastet die Versicherungsleistung (Kapitalzahlung) enorm. Außerdem bieten private Unfallversicherungen oft eine Vielzahl von Zusatzleistungen, die über die reine Kostenübernahme hinausgehen. Im Gegensatz zur gesetzlichen Versicherung können Eltern bei der privaten Unfallversicherung den Versicherungsschutz flexibel gestalten und an die individuellen Bedürfnisse ihrer Kinder anpassen.
Mein Kind ist doch schon über die OÖ-Familienkarte versichert, was bringt mir eine zusätzliche Unfallversicherung?
Zunächst gilt zu sagen, dass das Kind maximal bis zum ersten Schultag versichert ist. Kleinkinder und Kindergartenkinder sind somit über die Unfallversicherung der Familienkarte geschützt, ältere Kinder nicht. Es handelt sich zudem bei dieser kostenlosen Deckung um eine erste Basisabsicherung – gerade bei schwereren Unfällen reichen die Versicherungssummen aber nicht aus. Wir empfehlen daher den Abschluss einer Familienunfallversicherung. Hier sind alle Kinder bis zur Volljährigkeit bzw. bis zum 25. Lebensjahr mitversichert (wenn in Ausbildung).